Mit unserem Wasser-Projekt in Turbo (Region Lugari, Kakamega, West-Kenia) schaffen wir Hoffnung auf eine bessere Zukunft! Unser Brunnen wird rund 1’500 Menschen, davon ein Grossteil Kinder, endlich Zugang zu sauberem Wasser ermöglichen.
In der Region Turbo leben hauptsächlich Familien, die als Bauern oder Kleinhändler tätig sind. Die meisten von ihnen leben in ärmlichen Verhältnissen. In dieser Gegend ist der Zugang zu sauberem Wasser oft eine sehr grosse Herausforderung. Die verschmutzten Wasserstellen müssen sich die Menschen häufig auch mit den Tieren teilen. Deshalb stellen diese offenen Quellen auch ein Risiko für die Gesundheit dar und führen zu unterschiedlichen Erkrankungen. Der Einsatz von Alaun und Chlor zur Aufbereitung des Wassers für den Hausgebrauch geschieht oft unkontrolliert in zu grossen Mengen, was ebenfalls zu Gesundheitsproblemen führen kann.
Dank unserem Projekt haben jetzt insgesamt rund 1’500 Menschen endlich Zugang zu sauberem Wasser. Ein Grossteil davon Schulkinder.
Die Wasserpumpe befindet sich zwischen zwei Schulen. Zusammen mit dem Dorfvorsteher und einem uns bekannten Projekt-Verantwortlichen vor Ort haben wir diese Ziele vereinbar:
Eindrücke aus der Region:
Dieses Projekt hat im 2024 gestartet. Leider haben sich die Bohrarbeiten als sehr schwierig herausgestellt. Zuerst brauchten wir lange, um überhaupt ein Bohrfahrzeug und die notwendigen Experten an diesen Standort zu bringen. Darauf folgten diverse Bohrungen mit schlechten Resultaten der Wasserqualität. Das hat dann leider nochmals zu Verzögerungen geführt. Trotz aller Schwierigkeiten konnten wir das Projekt realisieren, leider aber erst im 2025.
Ja die Menschen vor Ort mussten lange warten, aber jetzt fliesst endlich sauberes Wasser. Was für eine Freude!
Dieses Projekt in Turbo (Kenia) konnte die Stiftung VIVES dank der grosszügigen Unterstützung unserer Spender realisiert werden. Im Namen aller, die davon profitieren, dankt die Stiftung VIVES allen Spenderinnen und Spendern!
Zur Stiftung VIVES
Im Jahr 2009 initiierten Roger Harlacher und Ronald Haug die Idee von VIVES. Zuerst realisierten sie als Privatpersonen Wasser-Projekte in Senegal. Später gründeten sie die Stiftung VIVES, um benachteiligten Kindern und Familien Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen.
Das Hauptanliegen der Stiftung VIVES ist es, die Lebensbedingungen der Menschen in den ärmsten Regionen der Welt und vornehmlich Afrika zu verbessern. Für diese benachteiligten Kinder und ihre Familien soll durch den Zugang zu sauberem Wasser auch die Aussicht auf eine bessere Zukunft geschaffen werden. Besonders wichtig ist uns neben der Versorgung mit sauberem Wasser und der Schaffung von Sanitäranlagen in Schulen auch die damit verknüpfte Hygieneerziehung, damit die Schulkinder ihr neu erworbenes Wissen in ihre Familien und Dorfgemeinschaften tragen können.
Die Stiftung VIVES konnte bisher über 40 Wasser-Projekte realisieren. Diese wurden mehrheitlich in Afrika umgesetzt.
Liebe VIVES-Spender – Ihr Beitrag schenkt Aussicht auf eine bessere Zukunft
VIVES – weil Wasser Leben und die Grundlage für eine Zukunft vor Ort ist!